Vortragsreihe II
Hat die Buche eine Zukunft? | |
---|---|
K.-H. Häberle | Konkurrenzverhalten der Buche unter erhöhten O3- und CO2-Regimen |
Ch. Leuschner | |
W. Oßwald | |
H. Rennenberg | Einfluss von Trockenstress und Anoxie auf den Wasser- und Nährstoffhaushalt der Buche |
A. Roloff | Hydraulische Architektur und Gaswechsel zweier sächsischer Buchenherkünfte |
Th. Seifert | Konkurrenzverhalten der Buche in Mischbeständen - Analyse und Modellierung |
Wald im Wandel: Forstliche Vegetationskunde und Waldumbau | |
---|---|
M. Denner | |
J. Engelhardt A. Reif | Einfluss von Waldnutzung auf die Vegetation in Baden-Württemberg |
S. Budde | Veränderungen der Bodenvegetation durch Douglasienanbau im niedersächsischen Tiefland |
C. Abs |
Forstliche Meteorologie und Hydrologie | |
---|---|
A. Menzel | |
D. Schindler | |
T. Grünwald | |
H. Meesenburg | Niederschlagsinterzeption in Waldbeständen in Abhängigkeit der Bestandestruktur |
B. Klöcking | |
F. Suckow | Nutzung von Level II - Daten zur Validierung von Wasserhaushalts-Modellen |
Genetik - Wald - Umwelt | |
---|---|
K. Schlink | |
A. Peuke | |
R. Kätzel | |
E. Hussendörfer | Aktuelle Tendenzen in der Pflege von Laubholzbeständen - eine Bewertung aus Sicht der Forstgenetik |
M. Konnert | Genetische Aspekte bei der natürlichen und künstlichen Verjüngung von Douglasie |