Forschung am Lehrstuhl

"Allein wir müssen hier den empirischen Theil der Schätzung sogfältig von dem mathematischen absondern; und wenn es praktisch unmöglich ist, den Naturalertrag eines Waldes vollkommen richtig auszumitteln, so berechtigt uns dies keineswegs, die Fehler der Praxis auch noch durch die Mängel der Rechnung zu vergrößern."

Johann Heinrich Cotta (1804): Systematische Anleitung zur Taxation der Waldungen - Theil II

Beispiele für aktuelle Forschungsfragen

  • Wie sind CO2-Zertifikate aus Forstprojekten zu bewerten?
  • Wie wirkt der technische Fortschritt auf die Entwaldung?
  • Welche Einflussgrößen bestimmen Jagdpachtpreise?
  • Wie wirken Nationalparkgründungen auf den Tourismus?
  • Wie lassen sich saisonale Schwankungen auf dem Holzmarkt erklären?

Interessiert? Weitere Facetten unserer Forschungsthemen sowie potentielle Forschungsvorhaben haben wir auf den folgenden Seiten für Sie zusammengestellt.