Prof. Dr. Klaus Wallner

Forschungsschwerpunkte

  • Kyoto-Protokoll (insbesondere CDM-Forstprojekte)
  • Kapitalmarktorientierte Bewertungsmodelle
  • Forstökonomie (insbesondere Bewertung von Wäldern)
  • Bilanzierung von Wäldern
  • Forstunternehmensgeschichte

Titel der Dissertation

  • "Bewertung von temporären Zertifikaten für die Kohlenstoffbindung von Kyoto-Forstprojekten" (2010).

Veröffentlichungen

  • Wallner, K. (2009): "The Value of Expiring Credits Based on Arbitrage Pricing Theory", Vortrag und Arbeitspapier, 30. Oktober 2009, 3. Faustmann Symposium, Darmstadt. (mehr Infos)
  • Wallner, K. (2009): "Forestry Projects within the Kyoto Protocol – An Analysis of Project Design Documents", Vortrag, 28. Oktober 2009, Sustainable Forest Management and Accounting - Resolutions during the Financial Crisis, Darmstadt, IUFRO Unit 4.05.00 Managerial Accounting and Economics. (mehr Infos)
  • Wallner, K.(2009): "Fair Value Accounting and Emission Trading – Case Study Precious Woods", in: L. Zahvoyska, H. Jöbstl, S. Kant, L. Maksymiv (2009): Building Insights of Managerial Economics and Accounting towards Sustainable Forest Management, Proceedings of the International Symposium Organised by the IUFRO Unit 4.05.00 and the Department of Ecological Economics, Ukrainian National Forestry University, Lviv (Ukraine), Mai 2007.
  • Wallner, K. (2009): "Die Bewertung temporärer Emissionsreduktionseinheiten", Vortrag, 24. September 2009, Forstökonomisches Kolloquium, Hamburg, Institut für Ökonomie der Forst- und Holzwirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts.
  • Wallner, K. (2009): "The Value of Expiring Credits Based on Arbitrage Pricing Theory", Vortrag, 06. Juli 2009, 23rd European Conference on Operational Research (EURO), Bonn.
  • Wallner, K. (2008): "Emissionszertifikate aus Forstprojekten – Eine ökonomische Bewertung der Verbriefungsalternativen", Arbeitspapier und Vortrag, 23. September 2008, Forstökonomisches Kolloquium, Freiburg i. Breisgau, Institut für Forstökonomie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Biographie

  • 2007-2010 Promotionsstudium an der Technischen Universität München und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Forstliche Wirtschaftslehre.
  • 2002-2003 Auslandsstudium an der Universidad Iberoamericana Golfo Centro (Puebla, Mexiko) mit den Vertiefungen Wirtschaftsgeographie und Umweltökonomie.
  • 2000-2006 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt mit den Schwerpunkten Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Controlling.

Kontakt