Geschichte des Lehrstuhls

Der Lehrstuhl für Forstliche Wirtschaftslehre geht auf zwei Lehrstühle für Forstwissenschaft an der Ludwigs-Maximilians-Universität zurück. Mit der Berufung von Ludwig Walrad Medicus im Jahre 1806 und ein Jahr später mit Georg Anton Dätzel zum Professor für Forstwissenschaft und Ackerbau an der Staatswirtschaftlichen Fakultät wurde erstmalig die forstwissenschaftliche Forschung und Lehre an der Ludwigs-Maximilians-Universität mit eigenen Professuren begründet.

Erste forstwissenschaftliche Vorlesungen an der Ludwig-Maximilians-Universität gab es zwar bereits ab dem Jahre 1786, damals noch in Ingolstadt und ab 1800 in Landshut. Gelesen wurde diese vom Theologen Franz von Paula Schrank (Lehrstuhl für Landwirtschaft, Ökonomie der Philosophischen Fakultät), der neben Forstwissenschaften auch Vorlesungen in Landwirtschaft, Bergwerkskunde, Technologie, Botanik und Zoologie gab. Die Vorlesungen waren aber in erster Linie für Kameralisten, Juristen und Theologen gedacht, erst später für angehende Forstleute, die ihre Ausbildung vor allem an Forstlehranstalten in Aschaffenburg, München und später in Weihenstephan nachgingen. Darüber hinaus wurde das Fachgebiet bis dahin an der Universität nicht mit eigenen Lehrstühlen und Personal bedacht.

Im Jahr 1878 kamen noch fünf weitere Professuren für Forstwissenschaften darunter eine für Forstliche Betriebslehre mit den Fachgebieten Waldertragsregelung, Waldwertrechnung und Forstliche Statik hinzu. Im Jahr 1999 siedelte der Lehrstuhl für Forstliche Wirtschaftslehre von der Ludwig-Maximilians-Universität München zur Technischen Universität München über.

Lehrstuhlinhaber Name der Professur Zeitraum Info
Ludwig Walrad Medicus Professor für Landwirtschaft, Forstwissenschaft, Technologie 1806 - 1850 mehr Infos
Georg Anton Dätzel Professor für Forstwissenschaft, Ackerbau 1807 - 1833 mehr Infos
Kaspar Papius Professor für Forstwissenschaft 1833 - 1858 mehr Infos
Karl Friedrich Roth Professor der Enzyklopädie der Forstwissenschaften, des Forstrechts und der Forstpolizei 1859 - 1882 mehr Infos
Julius L. Lehr Professor für Forstpolitik, Forststatistik und der Geschichte der forstlichen Literatur 1885 - 1894 mehr Infos
Max Theodor Marquart Endres Professor für Forstpolitik, Forstverwaltung, Forstgeschichte, Waldwertrechnung und Jagdwesen 1895 - 1930 mehr Infos
Victor Dieterich Professor am Lehrstuhl für Forstpolitik und Forstliche Betriebswirtschaftslehre 1930 - 1946 mehr Infos
Julius Speer Professor für Forstpolitik und Forstliche Wirtschaftslehre 1952 - 1974 mehr Infos
Werner Kroth Professor für Forstpolitik und Forstliche Betriebswirtschaftslehre 1972 - 1989 mehr Infos
Martin Moog Professor für Forstliche Betriebswirtschaftslehre 1992 - mehr Infos